IT-Benchmarking
Die IT ist ein elementares Hilfsmittel für die Erreichung der Unternehmensziele. Doch was ist die IT wert?
Für die Rechtfertigung von Kostenstellen werden oftmals Aufwendungen dem Nutzen gegenübergestellt. Bei der IT ist dies jedoch nur bedingt möglich. Der finanzielle Aufwand einer IT-Infrastruktur kann zwar ausgewiesen werden, den Nutzen zu beziffern, ist jedoch schwierig. Eine Möglichkeit, die eigenen IT-Aufwände einschätzen zu können, ist es, die IT-Kosten in einen Vergleich mit den IT-Kosten ähnlicher Unternehmen zu setzen. Ein IT-Benchmarking ermöglicht den Vergleich der internen IT-Aufwendungen mit dem IT-Aufwand anderer branchenähnlichen Unternehmen. Ein solcher Vergleich hilft, die IT-Kosten gegenüber anderen Kostenstellen und der Geschäftsleitung zu rechtfertigen, Verbesserungspotentiale zu erkennen und zu priorisieren, sowie die Grundlage für den Budgetierungsprozess zu bilden. Seit 2004 erfassen wir mittels standardisierten Verfahren Kennzahlen der IT-Organisation verschiedenster Unternehmen und sammeln diese in einem anonymen Datenpool. Aus diesen vielfältigen Zahlen ergeben sich spannende Durchschnittskennzahlen.
Was denken Sie, wie gross ist der durchschnittliche Aufwand der IT im Vergleich zum Umsatz? Oder wie hoch schätzen Sie die durchschnittlichen IT-Kosten pro Mitarbeiterin und Mitarbeiter ein? Wissen Sie, wie hoch der durchschnittliche Outsourcing-Grad einer IT ist?
Aus dem Vergleich verschiedener Unternehmungen lassen sich trotz deren Verschiedenheit immer wieder ähnliche Muster erkennen. So stehen oft die Investitions- und die Betriebskosten in keinem ausgeglichenen Verhältnis. Es lässt sich erkennen, dass die Betriebskosten häufig verhältnismässig grösser sind als die Aufwände für Investitionen. Investitionen sind jedoch massgeblich entscheidend für die Zukunftsfähigkeit einer IT.
Wie sieht die Zukunftsfähigkeit Ihrer IT aus? Stehen die Betriebskosten in einem gesunden Verhältnis zu den Investitionsaufwendungen?
Wenn Sie hierüber mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne hier – am besten gleich.