CNO Panel 2001
Forschung
19 Fallstudien
270 Interviewpartner
Erster Vorschlag: Organisationsmodelle
2001 konnten zwei wissenschaftliche und vier populäre Artikel in Zeitschriften und Sammelbänden realisiert werden. Als Ausgangslage diente der Schlussbericht des Forschungsprojekts, der als Buch im Verlag Paul Haupt erschienen ist.
Presse
2001 wurde neun mal in der Wirtschaftsfachpresse über CNO-Research 2001 berichtet. Anlässlich der Buchpremiere "Die Organisation des E-Business" fand am Mittwoch Abend (28.11.2001) im Kultur-Casino Bern der CNO (Chief Net Officer)-Panel No.1 statt. Über hundert Managerinnen und Manager aus der ganzen Schweiz trafen sich, um neuste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zu erfahren. Dr. Pascal Sieber, CEO der Dr. Pascal Sieber & Partners AG, fÜhrte durch den an interessanten Referaten reichen Abend. Gerhard Schwab, CEO der yellowworld AG, referierte über die Erfolgsfaktoren der yellowworld AG, die primär im Vertrauen in die Marke sowie im E-Fulfillment (effiziente Abwicklung von Geschäftsprozessen im Anschluss an einen über das Internet erzielten Geschäftsabschluss) liegen. Dr. Pascal Sieber und Stefan Langenauer (Link Institut) erläuterten die Ziele und das Vorgehen des breit angelegten Forschungsprojekts "Die Organisation des E-Business". Die Resultate, die im Buch "Die Organisation des E-Business: Trends, Herausforderungen und das Berufsbild der Entscheidungsträger" dokumentiert sind, präsentierte Reto Zenger, Mitarbeiter von Pascal Sieber. Prof. Dr. Norbert Thom, Leiter der Instituts für Organisation und Personal der Universität Bern, informierte die Zuhörerinnen und Zuhörer, wie es aus wissenschaftlicher Sicht bei der Studie weitergehen könnte. Nach Ausführungen zu den Wechselwirkungen zwischen den elektronischen Medien und dem Medium Buch, lud Men Haupt (Verlag Paul Haupt AG) die Gäste zum Apéro ein. Nach der Pause philosophierte Prof. Dr. Walter Dettling von der Fachhochschule beider Basel über eine mÖgliche Zukunft des E-Business. Witzig illustriert und zusammengefasst wurden die Erkenntnisse durch Pfuschi (Heinz Pfister) von Pfuschi-Cartoon.
CNO-Research 2001 wurde unterstützt von:
Soft[net], Arthur Andersen, Microsoft, Yellowworld, LINK, Netzwoche, Institut für angewandte Betriebsökonomie der Fachhochschule beider Basel, Institut für Organisation und Personal der Univervistät Bern