CNO Panel 2012
Highlights CNO Panel No. 12 – Der wahre Wertbeitrag der ICT
Bilder des Abends
[ anschauen & kommentieren ]
Professor Venkat N. Venkatraman, Boston University
[ download ]
Dr. h.c. Beat Kappeler, NZZ am Sonntag
[ download ]
Pascal Sieber mit Gästen: Jürg Bucher (VR Valiant Bank), Christoph Brand (Geschäftsleitung Tamedia), Beda Stadler (Universität Bern, KTI), Stephan Sieber (SAP Schweiz)
Unterhaltung mit dem Evaluationskabarettisten Daniel Blum
CNO Workshops am Nachmittag
Strategy Execution System ONE, Information Builders
Software Qualität, Software Improvement Group AG
Fit for Value - Unternehmensbewertung / Mergers & Acquisitions, Alea Partners, Sieber & Partners
Partnermanagement in der ICT, sieber & partners
1. ICT-Marketing-Erfa-Gruppe zum Thema Recruitment-Marketing, Marketing-Manager aus der ICT-Branche
Business-ICT-Alignment – Praxis-Erfahrungen, sieber & partners
Thema und Referenten
Das Thema am CNO Panel No. 12 war der Wertbeitrag der IT. Bereits in den 1990er-Jahren hat die Wissenschaft die Zusammenhänge zwischen der Nutzung von IT und der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Verwaltungen, Vereinen thematisiert. Nachdem die IT vor allem funktionsspezifisch eingesetzt wurden, haben wir die Welle des Business Process Redesigns erlebt. In den späten 1990er-Jahren überschlugen sich dann die Ideen zur Neugestaltung von geschäftlichen Netzwerken. E-Business war damals noch ein Heilsversprechen. Die Zeit der Überzeichnung des Wertbeitrags der IT ist nun vorbei, dafür realisieren immer mehr Unternehmen und Verwaltungen das vernünftigerweise erschliessbare Potential der IT. Das 12. CNO Panel widmen wir den Beispielen, Thesen, Meinungen und Diskussionen über den wahren Wertbeitrag der IT. Davon sollen Sie für Ihre Zwecke Ideen und Analogien ableiten können.
Prof. Dr. N Venkat Venkatraman der Boston University ist Autor zahlreicher, bahnbrechender Publikationen zum Thema Business-IT-Alignment. Professor Venkatraman ist heute einer der gefragtesten Experten in Management Strategy und ein Meinungsführer zu den Themen Business Partnerships, Unternehmensnetzwerke und Wettbewerbsvorteile durch IT. Er hat bereits in den 1990er-Jahren z.B. zusammen mit Michael Scott Morton (Professor an der MIT Sloan School of Management) und John C. Henderson (von der Boston University’s School of Management) die Fundamente zum Verständnis für den Zusammenhang zwischen IT und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen gelegt. Seine Publikationen bilden heute in vielen Unternehmen die Basis zur Erarbeitung von IT-Strategien.
Dr. h.c. Beat Kappeler ist Autor bei der NZZ am Sonntag und befasst sich seit vielen Jahren mit den Zusammenhängen zwischen Information und Wettbewerb. Sein neustes Buch zeigt auf, wie die Schweizer Wirtschaft tickt und welche Rolle die Verfügbarkeit und Handhabbarkeit von Information spielt. Beat Kappeler vertritt in Politik, Medien und Wirtschaft seine fundierte und stets klare Meinung. Dabei ist er jederzeit lösungsorientiert und trägt damit immer wieder zum Fortschritt der Schweizer Wirtschaft bei.
Diskussion mit Jürg Bucher (Verwaltungsrat Valiant Bank), Beda Stadler (Professor für Immunologie, Universität Bern), Stephan Sieber (Manging Director SAP Schweiz), Christoph Brand(Unternehmensleitung Tamedia)
Event Sponsoren 2012
Medienpartner 2012
Uni Partner 2012
KPM Universität Bern
IWI Universität Bern
IfM Universität St. Gallen
Schmalenbach-Gesellschaft
Verbandspartner 2012