Auditability of Software
Viktoria König
Get to know our proven model to measure transparency in software. The model was developed in cooperation with the Software Improvement Group.
Read MoreDr. Pascal Sieber & Partners AG
Laupenstrasse 45
3008 Bern
Get to know our proven model to measure transparency in software. The model was developed in cooperation with the Software Improvement Group.
Read MoreBlockchain ist eine disruptive Technologie und ermöglicht zahlreiche neue Geschäftsmodelle. Erfahren Sie, wie Sie Blockchain-basierte Geschäftsmodelle modellieren können und lassen Sie sich anhand von zwei Beispielen inspirieren.
Read MoreLernen Sie im ersten Teil unserer interaktiven PDF Serie, wie Sie die Potenziale von Building Information Modeling (BIM) in Ihrer Organisation identifizieren.
Read MoreWie wird sich die ICT-Branche im vierten Quartal 2021 entwickeln? Teilen Sie uns die Einschätzung zur Lage Ihres Unternehmens mit und erhalten Sie als Gegenleistung die Resultate der Umfrage kostenlos.
Read MoreDass das Digitale den Weg in die Schule beziehungsweise in den Unterricht finden soll, steht heute kaum mehr zur Diskussion. Über das Ausmass, die Art und Weise der Umsetzung wie auch zur Modalität jede(n) SuS mit einem Computer auszustatten, gibt es unterschiedliche Ansätze und noch mehr Meinungen. Mit Bring Your Own Device (kurz BYOD) besteht ein Konzept, das von immer wie mehr Schulen der Sekundarstufe 2 angewendet wird um die SuS mit einem Computer in den Unterricht zu schicken.
Read MoreDer Erwartungswert der ICT-Branche für das dritte Quartal weist mit 120.2 Punkten einen der höchsten Werte seit Erhebungsbeginn aus. Alle vier Segmente der ICT-Branche zeigen sich optimistisch: Sie erwarten ein rentableres Wachstum.
Read MoreDie Umfrage für die Swiss Software Industry Survey ist eröffnet. Das Fokusthema dreht sich – wenig verwunderlich – um die Frage, wie die Industrie die Corona-Krise gemeistert und Chancen genutzt hat. Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil.
Read MoreIn der Glas Industrie geht die Digitalisierung auch dieses Jahr weiter voran. Im diesjährigen Report zu schaltbaren Verglasungen erhalten Sie einen aktuellen Marktüberblick sowie einen Ausblick für die Zukunft.
Read MoreErfahren Sie im diesjährigen Report “Kreislaufwirtschaft - Innovationen der Berner Wirtschaft im europäischen Kontext” vor welchen Chancen und Herausforderungen Berner Unternehmen stehen.
Read MoreIn the glass industry, digitization continues to advance this year. In this year's report on switchable glazing, you will get an overview of the current market and an outlook for the future.
Read MoreIm Webinar zum Thema “Stand der BIM Nutzung und Chancen für die Bauwirtschaft” vom 27. Mai 2021 haben hochkarätige Experten Einblicke ins Thema BIM gegeben. Verschaffen Sie sich in der kurzen Zusammenfassung einen Überblick über die behandelten Themen.
Read MoreWir blicken auf ein turbulentes Jahr 2020 zurück. Erfahren Sie im diesjährigen Booklet was sieber&partners im 2020 bewegt hat und welche Fokusthemen uns 2021 begleiten.
Read MoreWie wird sich die ICT-Branche im dritten Quartal entwickeln? Teilen Sie uns die Einschätzung zur Lage Ihres Unternehmens mit und erhalten Sie als Gegenleistung die Resultate der Umfrage kostenlos.
Read MoreBuilding Information Management (BIM) leistet der Digitalisierung im Bau- und Immobilienwesen wesentlichen Vorschub. Wie so oft leisten Informations-Technologien zwar einen Beitrag zur Veränderung, sind aber nicht allein hinreichend dafür, dass Unternehmen und Verwaltungen die Chancen wahrnehmen können.
Read MoreKundenspezifische Eigenentwicklungen, Erweiterungen oder Add-Ons von Drittanbietern sind für die meisten SAP Anwender notwendig und bringen viele Vorteile. Doch die oftmals geringe Softwarequalität dieser Entwicklungen führt oft zu höheren Betriebs- und Wartungskosten. Das muss jedoch nicht so sein...
Read MoreViele Millionen Geräte verbinden sich tagtäglich mit dem Internet. Das weltweite IIoT-Netzwerk wird immer dichter – sowohl durch den stark steigenden Einsatz von IoT-Anwendungen in der Industrie als auch im privaten Bereich. Dadurch steigt auch die Bedrohung durch Cyber Angriffe auf IIoT Geräte massiv.
Read MoreSchweizer ICT-Unternehmen setzen auf Megatrends mit denen sich schon erträgliche Geschäftsmodelle gestalten lassen. Erfahren Sie im Artikel auf welche Technologien Schweizer Unternehmen setzen.
Read MoreDurch die zahlreichen Möglichkeiten neuer Technologien entsteht ein grosses disruptives Potenzial in fast allen Branchen. So auch in der Maschinenindustrie. Deshalb lässt sich derzeit in der Maschinenindustrie ein Wandel von der Produktorientierung hin zur Plattformökonomie beobachten.
Read MoreDer Swico ICT Index landet mit seinen Erwartungen für das zweite Quartal bei 113.2 Punkten und somit– nach einem schwierigen Jahr – zum ersten Mal wieder deutlich in der Wachstumszone.
Read MoreVideos sind in der heutigen Zeit kaum wegzudenken. Ob bei Softwareeinführungen oder Produktvorstellungen, Videos zeigen den Sachverhalt besser auf und machen das Gezeigte einfacher verständlich.
Read More