Allein zu Hause? Let’s remoffee!
Viktoria König
Wir teilen mit Ihnen unsere Ideen wie Digital Distancing verhindert und Digital Closeness hergestellt werden kann. Was sind Ihre Ideen? Teilen Sie uns diese sehr gerne mit.
Read MoreDr. Pascal Sieber & Partners AG
Laupenstrasse 45
3008 Bern
Wir teilen mit Ihnen unsere Ideen wie Digital Distancing verhindert und Digital Closeness hergestellt werden kann. Was sind Ihre Ideen? Teilen Sie uns diese sehr gerne mit.
Read MoreDie aktuelle Corona-Krise beeinträchtigt den Alltag der Schweizer Bevölkerung und verändert auch deren Arbeitsweise zunehmend. Hierfür haben unsere Fachexperten eine Liste für Sie erstellt, die Sie unterstützen soll.
Read MoreUnsere Fachexperten stellen für Lehrpersonen und Dozenten Regeln vor, die bei der Erstellung einer digitalen Prüfung und Lernkontrollen beachtet werden sollten.
Read MoreDistance Learning ist in aller Munde, doch wie sollen Lehrpersonen und Dozenten diese Art des Unterrichts umsetzen?
Read MoreUnsere Fachexperten geben Ihnen einen Überblick, auf was geachtet werden muss, damit die elektronische Zusammenarbeit in Schulen funktioniert.
Read Moresieber&partners entwickelt zusammen mit ihren Kunden Digitalstrategien, stellt dessen Machbarkeit sicher und unterstützt deren erfolgreiche Umsetzung. Diese neue Dekade dürfen wir mit einem Blick zurück auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 werfen. In einem anspruchsvollen, sich wandelnden Umfeld konnte sich sieber&partners weiterhin etablieren und ihre Wachstumsziele weiterverfolgen.
Read MorePlötzlich ging nichts mehr. In der Nacht vom 11. auf den 12. Februar kämpfte die Swisscom – und mit ihr viele ihrer Kunden – ab 22:30 Uhr mit einer grossflächigen Störung bei den internetbasierten Diensten.
Wie werden zukünftige Generationen auf den digitalen Wandel vorbereitet und wie wird die Schule der Zukunft aussehen?
Read MoreDer Swico ICT-Index untersucht in Zusammenarbeit mit unseren Fachexperten viermal jährlich die Situation und die Stimmungslage in den sechs Marktsegmenten – jetzt teilnehmen!
Read MoreAn der diesjährigen Ausgabe haben unterschiedliche Autoren mitgewirkt, unter anderem auch wir, um die wichtigsten ICT-Schweiz-Trends herauszufinden. Die Cloud ist der Vorreiter!
Read MoreDer Engpass sind die Fachkräfte. Somit werden auch die erneut hohen Wachstumsziele für 2020 allenfalls nicht ganz realisiert werden können.
Read MoreDie Digitalisierung ist auch dieses Jahr Messefokus und unsere Fachexperten dürfen auf gar keinen Fall fehlen, schliesslich sind sie Profis auf dem Gebiet und können sich mit anderen Besuchern austauschen sowie spannende Fragen diskutieren.
Read MoreWir blicken auf 2019 zurück und freuen uns über die zahlreichen Projekte, die wir durchführen durften und bedanken uns für Vertrauen und Treue bei unseren Partnern, Kunden und Freunden! Frohe Festtage und einen guten Rutsch in das Jahr 2020!
Read MoreDigitale Medien und die Internetnutzung gehören heute ganz selbstverständlich zum Alltag von Schülerinnen und Schülern. Das digitale Zeitalter eröffnet viele Möglichkeiten, wie Smartphones, Tablets und andere digitale Geräte genutzt werden können auf die Lehrpersonen sowie Eltern eingehen sollten.
Read MoreDie Digitalisierung und die digitale Transformation haben Einfluss auf unsere Schulen. Oft fehlt ein Austausch über bisher eingesetzte und funktionierende Lösungen im Unterricht. Genau dieser Erfahrungsaustausch war das Ziel der CNO Academy.
Read MoreIn Zusammenarbeit mit der Entente Bernoise haben wir an einer neuen Wirtschaftsstudie mitgewirkt. Die Ergebnisse überraschen!
Read MoreAm 28. Oktober war es wieder einmal so weit. „Leadership in Transformation” lautete das diesjährige Thema der Veranstaltungsreihe von sieber&partners.
Read MoreWir helfen unseren Kund:innen nicht nur, die Wartungskosten zu senken, sondern verkürzen indirekt die Time-to-Market von neuen Funktionen, was bedeutet, dass das Unternehmen flexibler auf Marktveränderungen reagieren kann.
Read MoreEntgegen dem allgemeinen Trend lässt die Schweizer ICT-Branche im 3. Quartal ein deutliches Wachstum erwarten. Die Auftragslage ist gut; ebenso die Investitionstätigkeit. Gespannt erwarten wir die Prognose für das 4. Quartal in der ersten Oktoberwoche.
Read MoreAm CNO-Panel am 28. Oktober 2019 um 14h präsentieren wir die Auswertungen des Swiss Software Industry Survey exklusiv. Seien Sie dabei und erfahren Sie als Erste, was die Schweizer Software beschäftigt!
Read More