Projektmanagement Trends
Viktoria König
Lernen Sie die Projektmanagement Trends der nahen Zukunft kennen und worauf Sie dabei achten müssen.
Read MoreDr. Pascal Sieber & Partners AG
Laupenstrasse 45
3008 Bern
Lernen Sie die Projektmanagement Trends der nahen Zukunft kennen und worauf Sie dabei achten müssen.
Read MoreWir freuen uns sehr, Marcelle Waser im Management-Team willkommen zu heissen und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg in ihrer Tätigkeit!
Read MoreWie wird sich die ICT-Branche im zweiten Quartal 2022 entwickeln? Teilen Sie uns die Einschätzung zur Lage Ihres Unternehmens mit und erhalten Sie als Gegenleistung die Resultate der Umfrage kostenlos.
Read MoreDie Swico House View beleuchtet jährlich die wichtigsten ICT-Technologietrends global wie auch für die Schweiz.
Read More120.7 Punkte weist der Erwartungswert der ICT-Branche im ersten Quartal des neuen Jahres aus. Dies ist der zweithöchste Wert seit Erhebungsbeginn und widerspiegelt die optimistische Stimmung der Schweizer ICT-Branche.
Read MoreIm Executive Seminar “Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung” lernen Unternehmer*innen und Manager*innen anhand der eigenen Herausforderungen das Rüstzeug für die Digitalisierung kennen.
Read MoreLernen Sie im fünften und letzten Teil unserer interaktiven PDF Serie, welche Massnahmen Sie zur Einführung von Building Information Modeling (BIM) in Ihrer Organisation treffen müssen.
Read MoreSoftware-Qualität wird von Tag zu Tag wichtiger und hat enorme Folgen für Unternehmen. Besonders im M&A-Prozess sollte Software-Qualität getestet werden. Denn sie ist entscheidend für Transaktionshöhe und einen Akquise-Entscheid.
Read MoreLernen Sie im vierten Teil unserer interaktiven PDF Serie, welche Auswirkungen die Einführung von Building Information Modeling (BIM) in Ihrer Organisation hat und was Sie dabei alles beachten müssen.
Read MoreErfahren Sie im Benchmark Report 2021 der Software Improvement Group die Trends in der globalen Softwareentwicklung.
Read MoreLernen Sie im dritten Teil unserer interaktiven PDF Serie, wie Sie die Zielarchitektur von Building Information Modeling (BIM) in Ihrer Organisation definieren.
Read MoreProjekte laufen nicht immer nach Plan und das ist normal. Dafür sind Projektmanagement-Methoden da. Doch wenn das Projekt ganz vom Kurs abkommt, muss gehandelt werden. Das Einleiten eines Sanierungsprojekts ist notwendig. Was dabei beachtet und welche Phasen durchlaufen werden müssen, finden Sie im folgenden Artikel heraus.
Read MoreLernen Sie im zweiten Teil unserer interaktiven PDF Serie, wie Sie Anwendungsfälle von Building Information Modeling (BIM) in Ihrer Organisation definieren.
Read MoreDer Prognosewert in der ICT-Branche mindert sich leicht um 2.5 auf 117.7 Punkte, dennoch ist dies der zweithöchste Wert seit zweieinhalb Jahren. Alle vier Segmente der ICT-Branche blicken im Vergleich zum schwierigen Jahr 2020 positiv auf das vierte Quartal.
Read MoreEine Data-Driven Factory ist eine Fabrik, welche in einem Ökosystem mit allen Anspruchsgruppen Daten austauscht. Das hat zahlreiche Vorteile wie schnellere und bessere Entscheidungen aufgrund einer klarer Datenbasis. Doch wie entsteht eine Data-Driven Factory und was muss ich dabei beachten? Lesen Sie mehr dazu im nachfolgenden Artikel.
Read MoreDer Schweizer KV-Ausbildung steht eine grosse Reform bevor. Mit dem Paradigmenwechsel von dem Fachunterricht auf die Orientierung von Handlungskompetenzen ist auch ein didaktisches Umdenken notwendig. Das betrifft auch die Schul-IT, welche deshalb nicht vergessen werden darf.
Cybersecurity is becoming more important. New devices and systems are connected to the Internet and other devices every day. This creates new points of attack. That's why it's essential that security is always at the forefront. The following framework is intended to ensure this security.
Read MoreNach 20 Jahren Bestehen der Firma, davon über 10 Jahre auch mit einem Standort in Zürich, geben wir der nächsten Generation die Chance, das Unternehmen weiterzuentwickeln. Dieser Wandel wird durch die Erweiterung der Geschäftsleitung mit Norman Briner (CCO) und Laurin Bertozzi (COO) untermauert.
Read MoreGet to know our proven model to measure transparency in software. The model was developed in cooperation with the Software Improvement Group.
Read MoreBlockchain ist eine disruptive Technologie und ermöglicht zahlreiche neue Geschäftsmodelle. Erfahren Sie, wie Sie Blockchain-basierte Geschäftsmodelle modellieren können und lassen Sie sich anhand von zwei Beispielen inspirieren.
Read More